Vorstellung
Hallo liebe Eltern,
die Kindertagesstätte an den Teichen bietet regelmäßige Kitaführungen an.
Wir beantworten Ihre Fragen auch gerne am Telefon oder per E-Mail.
Wir freuen uns auf ihren Besuch.
| Adresse |
Städtische Kindertagesstätte an den Teichen Theodor-Heuss-Straße 53 38444 Wolfsburg |
|---|---|
| Träger |
Stadt Wolfsburg Lessingstraße 12 38440 Wolfsburg |
| kita-teichen@stadt.wolfsburg.de | |
| http://www.wolfsburg.de/stadt-kitas | |
| Öffnungszeiten | 08:00 - 16:00 Uhr |
| Frühbetreuung | 07:00 - 08:00 Uhr |
| Spätbetreuung | 16:00 - 16:30 Uhr |
| Schließtage | Zwischen Weihnachten und Neujahr bleibt die Einrichtung geschlossen. In der 3-wöchigen Sommerschließzeit, die sich nach den Werksferien richtet, bieten wir eine übergreifende Sommergruppenbetreuung in einer städtischen Kita an. |
| Besonderheiten | Betreuung mit Mittagessen, Ganztagsbetreuung, barrierefrei, integrative Einrichtung |
Wir bieten einen Frühdienst von 7.00 Uhr bis 8.00 Uhr und einen Spätdienst von 16.00 Uhr bis 16.30 Uhr an.
Hallo liebe Eltern,
die Kindertagesstätte an den Teichen bietet regelmäßige Kitaführungen an.
Wir beantworten Ihre Fragen auch gerne am Telefon oder per E-Mail.
Wir freuen uns auf ihren Besuch.
Die Kita an den Teichen liegt im Ortsteil Detmerode in direkter Nähe zur Natur. Ca. 116 Kinder im Alter zwischen einem Jahr und sechs Jahren können die Einrichtung besuchen.
Die Räume der Kita an den Teichen sind im Sinne der offenen Arbeit gestaltet. Die Kinder können ihren Spielort und ihre Spielmaterialien frei wählen. Die Räumlichkeiten werden von den Kindern erkundet und immer wieder neu verändert – so kann Ihr Kind die Kita immer wieder neu entdecken.
Die Außenanlage unserer Kita ist auf eine ganzheitliche Entwicklung unserer Kinder ausgelegt und in offene Spielzonen für Krippe und Kindergarten unterteilt.
Den Tagesablauf in den offenen Krippengruppen oder im offenen Kindergartenbereich erläutern wir Ihnen gerne bei einer Kitabesichtigung oder am Telefon.
In unserer Kita erwartet die Kinder täglich drei Essenszeiten. Für das Frühstück und die Snackzeit am Nachmittag werden wir vom dem lokalen Laden Naturkost Meyer beliefert.
Das Mittagessen wird von Wollino geliefert und in einer Regenerierküche in der Kita zubereitet.
Auf Grundlage der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE), haben wir Qualitätskriterien zur Verpflegung von Kindern in den städtischen Kindertagesstätten der Stadt Wolfsburg entwickelt.
| Betreuungsart | Gesamtanzahl Plätze | Anzahl integrativer Plätze |
|---|---|---|
| Krippe | 45 Plätze | 0 Plätze |
| altersübergreifend | 25 Plätze | 0 Plätze |
| Kindergarten | 43 Plätze | 4 Plätze |
Alle Kitas in der Trägerschaft der Stadt Wolfsburg arbeiten nach dem Early-Excellence-Ansatz. Zudem setzen wir im Krippen- und im Kindergartenbereich die offene Arbeit um. Somit ermöglichen unteranderem den Kindern zunehmend früher das ganze Haus und das Team kennenzulernen.
„Von der Natur für das Leben lernen, das ist das Ziel unserer Arbeit
In der Kita an den Teichen setzen sich die Kinder mit der Natur und deren Phänomenen spielend, erforschend und gestaltend auseinander. Die Kinder können in der Kita tagtäglich auf eine Entdeckungsreise gehen, deren Richtung und Tempo jedes Kind selbst bestimmt. Über das Leben und Lernen in der Kita hinaus erforschen wir mit den Kindern die grünen Oasen von Detmerode.
Die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Familien hat bei uns einen besonderen Stellenwert. Die Familien sind die ersten Bezugspersonen und wir sehen sie als Experten ihrer Kinder. Ein reger Austausch ist uns sehr wichtig. Die Kita an den Teichen bietet regelmäßige Gespräche und Gelegenheiten für Eltern Prozesse in der Kita mitzugestalten an.
Einmal wöchentlich besucht unsere Lesepatin in die Einrichtung. In einem ruhigeren Rahmen können sich die Kinder mit ihr Bücher anschauen oder sich diese vorlesen lassen. Zusätzlich sammeln die Kinder wöchentlich teils erste, bzw. neue Erfahrungen mit Tieren durch den Besuch der tiergestützten Pädagogik.
Karten werden nur angezeigt wenn Sie die entsprechenden Cookies akzeptieren.
Karte aktivieren